Bundesjugendkonferenz 2022


Bundesjugendkonferenz 2022 im Rahmen der Jugendstrategie der Bundesregierung 

Jugendlandtag 2022


Jugendlandtag 2022

Am 1. Juli 2022 fand der erste Thüringer Jugendlandtag
statt. Ziel war es, über 2-3 Tage, die
parlamentarische Arbeit des Landtages und die Abläufe
kennenzulernen. Als erstes wurde ich zum zweiten
Stellvertretenden Vorsitzenden meiner Fraktion gewählt.
In den Fraktionssitzungen wurde über Anträge
diskutiert, sich zu den Themen positioniert und
anschließend Anträge auch selber geschrieben. Bevor
der Jugendlandtag startete, hatte ich schon einen
eigenen Antrag zur Wasserstofftechnologie gestellt.
Dabei geht es um die Förderung, Stärkung und
Weiterentwicklung der Wasserstofftechnologie in der
Automobilindustrie.
In der ersten Lesung im Plenarsaal, habe ich meinen
Antrag vorgestellt. Danach konnte nach erfolgreicher
Abstimmung und Zustimmung aller Fraktionen der
Antrag an den Ausschuss überwiesen werden. Dort
wurde er weiter beraten und in einem Änderungsantrag
weiterentwickelt.
In der zweiten Lesung im Plenarsaal vertrat ich
erneut meinen Antrag und musste Überzeugungsarbeit
leisten.
Mit großem Erfolg und der Zustimmung aller Fraktionen
wurde mein Antrag angenommen.
Der nächste Schritt ist es für mich und meiner Fraktion,
den Antrag an den Thüringer Landtag weiterzureichen,
damit dort unter realen Bedienungen mit Hilfe der
Abgeordneten weiter debattiert werden kann.